Zentrum für Bürger:innen & Ehrenamt
Aktuelles:
- aktuell nehmen wir keine Sachspenden an
- Familiengarten sucht Verstärkung - Anmeldung über : elisabeth.scholz-mertzdorff@drk-mohs.de
Termine (anmeldung@huefnerhaus.de)
SEPTEMBER
01.09. 15-19 Filzen Spezial mit Rohwolle (im Garten) - 30,- EUR / Anmeldung erforderl.
01.09. 15-17 Nachbarschaftskaffeetafel (mit Anmeldung, gerne einen Kuchen mitbringen)
05.09. 15-17 Spielenachmittag für alle Altersgruppen: Brett- und Kartenspiele
06.09. 16.30-17.30 "Unsere besonderen Kinder" Treffpunkt für Eltern / Selbsthilfegruppe
06.09. 16-17:30 Computer-Café
08.09. 14-16 Brotbacken mit Gerhard & Achim
12.09. 15-17 Kaffee-Klatsch
16.09. 14-17 Repair-Café
20.09. 16-17:30 Computer-Café
26.09. 15-17 Kaffee-Klatsch
INTERKULTURELLE WOCHE
26.09. 17-19 Podcast - Wir hier in Beeskow (Hier-Miteinander-Füreinander)
27.09. 14-15 Polnisch-Crashkurs für Beginner mit Philip
27.09. 15-16 Englisch-Crashkurs für Beginner mit Petra
28.09. 19-20.30 Lesung auf Arabisch - mit Ayman Hussin - "Die Krähe singt" - für Kinder und alle Interessierten
29.09. 12-15 Küche International: Syrien, Workshop "Neue Räume" mit Philip, Workshop "Zuhören" mit Barbara
OKTOBER
05.10. 16.30-17.30 "Unsere besonderen Kinder" Treffpunkt für Eltern / Selbsthilfegruppe
06.10. 15-17 Bastelbande (mit Anmeldung)
09.10. 16-18 Bilderbuchkino "Irgendwie anders" - Ein Nachmittag zum Thema Anderssein, Toleranz und Freundschaft für Kinder & Erwachsene (Pizza backen im Anschluss), kostenlos und ohne Anmeldung
10.10. 14-16 Kochen leicht gemacht: Kochkurs für Anfänger mit Philip (2,50 € Gebühr, max. 8 Personen, Anmeldung erforderlich) - Spiegelei, Spinat und Kartoffeln
20.10. 14-16 Brotbacken "alte Rezepte"
21.10. 12-14:30 Pflanzentauschmarkt
21.10. 14-17 Repair-Café
26.10. 19-20.30 Lesung: "Die Pforten des Paradieses" - Jerzy Andrzejewski mit Dr. phil. Klaus Dittrich
27.10. 14-17 Küche international mit Deby (Italien)
NOVEMBER
01.11. 16.30-17.30 "Unsere besonderen Kinder" Treffpunkt für Eltern / Selbsthilfegruppe
03.11. 15-17 Bastelbande (mit Anmeldung)
14.11. 15-17 Spielenachmittag für alle Altersgruppen: Brett- und Kartenspiele & Kaffeeklatsch
21.11. 14-16 Kochen leicht gemacht: Kochkurs für Anfänger mit Philip (2,50 € Gebühr, max. 8 Personen, Anmeldung erforderlich) - Gemüsepasta
24.11. Küche International
29.11. 16.30-17.30 "Unsere besonderen Kinder" Treffpunkt für Eltern / Selbsthilfegruppe
30.11. 19-20.30 Lesung: "Die Zeitmaschine" - H. G. Wells mit Dr. phil. Klaus Dittrich
DEZEMBER
01.12. 15-17 Bastelbande (mit Anmeldung)
16.12. 17-18 Sonderweihnachtslesung: "Die Weihnachtsgans Auguste" - Friedrich Wolf mit Dr. phil. Klaus Dittrich
27.12. 16.30-17.30 "Unsere besonderen Kinder" Treffpunkt für Eltern / Selbsthilfegruppe
Der Podcast Beeskow erzählt wird im Rahmen des Projektes "Hier-Miteinander-Füreinander" (Träger Bumerang e.V.) durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, durch den Landkreis Oder-Spree und die Stadt Beeskow gefördert.
Regelmäßige Angebote
MONTAG | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG | FREITAG |
10-11 Feldenkreis | 15-16 Familiengarten (Anmeldung über das Familienzentrum) | 09.30-10.45 Hatha-Yoga | 10.30-11.30 Qigong | jeden ersten Freitag im Monat 15-17 Bastelbande (Anmeldung) |
13-15 Sticken (alle 2 Wochen) | 15-17 Kaffeeklatsch (alle 2 Wochen) | 16-17.30 Technik-Café für Senior:innen (alle 2 Wochen) | 12-13 Mittagszeit (Anmeldung erforderlich) | |
15-17 Wolle & Kaffee | 18.30-19.45 Hatha-Yoga | 18-19,15 Vinyasa Yoga mit dem Fokus auf den Rücken | 17.30-118.45 Vinyasa Yoga mit dem Fokus auf den Rücken |
Mehr zu den Angeboten unter "Angebote & Kurse". Anmeldung an anmeldung@huefnerhaus.de
Das Hüfnerhaus wird betrieben durch | Das Bürgerzentrum wird gefördert im Rahmen der | Das Hüfnerhaus wird unterstützt durch die Stadt |