Aktuelles:

  • Wöchentliche Jam Session ab Juni 2023: Instrumentenspenden willkommen! Cajon, Gitarre, Bass etc.
  • aktuell nehmen wir keine Bücher- und Stoffspenden an


Termine Mai


03.05. 16-17:30 Computer-Café
03.05. 18.30-20 Beeskow-Hörspiel mit anschl. Diskussion "Bau-Tagebuch – Ein neues Zuhause in Zeiten des Baubooms" Teil 1, moderiert durch Merle Hilbk (WDR / DLF)
05.05. 15-17 Bastelbande (fällt aus)
09.05. 15-17 Kaffeeklatsch
10.05. 18.30-20 Beeskow-Hörspiel mit anschl. Diskussion "Bau-Tagebuch – Ein neues Zuhause in Zeiten des Baubooms" Teil 2, moderiert durch Merle Hilbk (WDR / DLF)
13.05. 12-15 Wanderung durch das Schlaubetal deutsch-ukrainisch lernen - mit Merle / Anmeldung erforderlich
17.05. 16-17:30 Computer-Café
20.05. 14-17 Repair-Café
23.05. 15-17 Kaffeeklatsch
31.05. 16-17:30 Computer-Café


Vorschau 

02.06. 15-17 Bastelbande

06.06. 15-16.30 Nachbarschaftscafé

07.06. 16-18 Technik-Café

14.06. 16-18 Technik-Café

17.06. 14-17 Repair-Café

20.06. 15-16.30 Nachbarschaftscafé

23.06. 16-19 Sommerliches Filzen - Blüten - 30,- EUR / Anmeldung erforderlich

28.06. 16-18 Technik-Café

21.07. 15-17 Nachbarschafts-Kaffeetafel im Garten

01.09. 15-19 Filzen Spezial mit Rohwolle (im Garten)  - 30,- EUR / Anmeldung erforderl.


Regelmäßige Angebote

MONTAG

DIENSTAG

MITTWOCH

DONNERSTAG

FREITAG

10-11 Feldenkreis

15-17 Kaffeeklatsch (alle 2 Wochen)

09.30-10.45

Hatha-Yoga

10.30-11.30 Qigong

jeden ersten Freitag im Monat 15-17 Bastelbande

13-15 Sticken (alle 2 Wochen)

18.30-19.45 Hatha-Yoga

16-17.30 Technik-Café für Senior:innen (alle 2 Wochen)

12-13 Mittagszeit (Anmeldung erforderlich)


15-17 Wolle & Kaffee





Mehr zu den Angeboten unter "Angebote & Kurse". Anmeldung an kurse@huefnerhaus.de




Das Hüfnerhaus wird

betrieben durch

Das Bürgerzentrum wird gefördert im Rahmen der

Das Hüfnerhaus wird unterstützt durch die Stadt