Ehrenamtskarte als Anerkennung für großes Engagement:

Ehrenamtliche Arbeit ist in vielen Bereichen unabdingbar. Kein Sportverein, keine Schule, keine Stadt würde ohne ehrenamtliche Unterstützung gut funktionieren.
Um diese freiwillige Arbeit anzuerkennen und attraktiver zu machen, wurde die Ehrenamtskarte Berlin/ Brandenburg für besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger eingeführt.
Zahlreiche Partner*innen der Ehrenamtskarte bieten Vergünstigungen, um somit ihre Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement zu unterstreichen. Das sind z.B. Museen, Gastronomiebetriebe, Vereine, Einzelhändler, Dienstleistungsunternehmen. Weitere Informationen dazu finden Sie auch in unserem Download-/ Informationscenter unter "Die Ehrenamtskarte".
Falls Sie mehr als 200 Stunden pro Jahr ehrenamtlich tätig sind, dies weiterhin sein möchten und gerne in den Genuss der Ehrenamtskarte kommen möchten, wenden Sie sich an uns. Wir beraten Sie gerne dazu!Momentan gibt es schon viele Partner*innen, die Vergünstigungen für Ehrenamtliche anbieten im Berliner Raum und in Potsdam und auch einige im LOS.
Hiesige Ehrenamtliche wünschen sich jedoch zahlreichere Vergünstigungen im Nahbereich, sprich in und um Beeskow, Storkow, Frankfurt, Fürstenwalde und Eisenhüttenstadt. Wir als Ehrenamtszentrum arbeiten daran das Angebot zu erweitern und auch im Nahbereich Partner*innen zu finden.